SoLaWi
Solidarische Landwirtschaft

… Im Mai 2017 starteten wir mit 44 Mitgliedern in unsere erste SoLawi-Saison. Seit dem sind wir mit jeder weiteren Saison ein wenig gewachsen (und das nicht nur an Mitgliedern) …

Am 01. Mai 2025 startet die neunte SoLaWi Saison.
Wenn du dich für die kommende Saison anmelden möchtest, einfach das aktuelle Anmeldeformular ausdrucken, ausfüllen und uns übergeben: Anmeldeformular Saison 2025/26.

Warum wir Solidarisch Landwirtschaften findet ihr auf unserer Visionsseite.

Im November 2016 fand auf dem Hof ein Treffen statt, bei dem sich jeder, der am Konzept der solidarischen Landwirtschaft auf dem Hof interessiert ist, informieren konnte (Mehr Informationen zum Konzept gibt es unter http://solidarische-landwirtschaft.org). Bei diesem Treffen hat sich eine „Kerngruppe“ gebildet, die über mehrere Monate zusammen mit Familie Lampen ein konkretes Konzept für die SoLawi Hof EmsAuen erarbeitet hat. Dieses Konzept wurde am 09. März 2017 in Papenburg der Öffentlichkeit vorgestellt.

In der ersten Saison (ab Mai 2017) haben 44 Mitglieder mit insgesamt 46 Anteilen teilgenommen.

Nachdem  die solidarische Landwirtschaft drei Jahre erfolgreich betrieben wurde, wurde Ende Januar 2020 auf einer Gründungsversammlung der Verein SoLaWi EmsAuen e.V. gegründet und der Vorstand gewählt. Die Mitglieder der SoLawi werden auch Mitglieder des Vereins und haben darüber die Möglichkeit, sich an der Entwicklung der SoLawi zu beteiligen. Der Verein ist beim Amtsgericht Osnabrück im Vereinsregister VR201972 eingetragen.

Aktuelle Beiträge:

1 Kompletter Anteil (Milchprodukte, Gemüse, Fleisch, Eier) – 156 €
1 Vegetarischer Anteil (Milchprodukte, Gemüse, Eier) -139 €

Neben dem kompletten – oder dem vegetarischen Anteil sind auch noch weitere Konstellationen möglich. Wenn dich das interessiert, melde dich gern bei uns.